Produkt zum Begriff EC:
-
Verkleidungskit Polisport EC / EC-E 11 original
Verkleidungskit Polisport EC / EC-E 11 original. Polisport bietet hochwertige Verkleidungen, Optiktuning-Teile und Zubehör für Motorräder an. Unter Verkleidung findet ihr einzelne Verkleidungsteile oder komplette Verkleidungs- / Plastik-Kits, um defekte Originalteile zu ersetzen oder den Look eures Zweirads zu ändern. Technische Details: * Lieferumfang: Plastik Kit * Farbe: Rot
Preis: 81.00 € | Versand*: 4.90 € -
Verkleidungskit Polisport EC / EC-E 10 original
Verkleidungskit Polisport EC / EC-E 10 original. Polisport stellt hochwertige Plastik Verkleidungen und Zubehör für Motorräder her. Verkleidungsteile für Roller, Mofa, Schaltmoped, Motocross, Pitbike und Maxiscooter können als Ersatz für die Originalverkleidung oder zum Ändern der Optik verwendet werden. Technische Details: * Lieferumfang: Plastik Kit * Farbe: Schwarz
Preis: 81.00 € | Versand*: 4.90 € -
POLISPORT Gas Gas EC/EC-E/EC-F schwarze Airbox-Abdeckungen, schwarz
Polisport-Kunststoffe werden aus eingespritztem Kunststoff hergestellt, der von der Marke selbst entwickelt wurde. Alle Kunststoffe sind mit DGP (Durable Polypropylene Gloss) ausgestattet, dessen Hauptvorteile eine hohe Festigkeit und eine schöne glänzende Oberfläche sind. * Art der Herkunft * Identisch mit Kunststoffen, die in MXGP verwendet werden | Artikel: POLISPORT Gas Gas EC/EC-E/EC-F schwarze Airbox-Abdeckungen, schwarz
Preis: 25.69 € | Versand*: 2.99 € -
Umsatzsteuer im Online-Handel (Gromadka, Kerstin)
Umsatzsteuer im Online-Handel , In Deutschland wird der E-Commerce-Umsatz in den kommenden Jahren weiter stark wachsen. Der Einstieg in die Welt des Online-Handels war noch nie so leicht wie jetzt. Um Waren über das Internet zu verkaufen, braucht es keine besondere Betriebsart- oder -form, kein explizit eingerichtetes Geschäftslokal, kein Warenlager und keine auf den Handel ausgerichtete Firmenstruktur. Die Umsatzsteuerpflicht für Online-Geschäfte ist komplex. Das liegt an der Vielzahl der unterschiedlichen Verkaufsvorgänge, die steuerlich nicht einheitlich behandelt werden. Bei Unkenntnis und Missachtung der konkreten Vorschriften droht den Verantwortlichen leicht eine steuerstrafrechtliche Verfolgung wegen Umsatzsteuerbetrugs. Für den Warenverkehr, der über sog. elektronische Schnittstellen abgewickelt wird, versprechen die verschiedenen Handelsplattformen Unterstützung durch diverse Service-Leistungen. Von der reinen Zahlungsabwicklung bis hin zu einem Fulfillment-Service kann ein Unternehmen die gesamte Abwicklung seines Warenverkehrs auslagern und z. B. durch Amazon erledigen lassen. Dieses Fachbuch eröffnet Ihnen die Möglichkeit, aus umsatzsteuerrechtlicher Überlegung einen detaillierten Blick auf die Probleme und ihre Spezialregelungen beim Warenverkehr, der über elektronische Plattformen abgewickelt wird, zu werfen. Es enthält grundsätzliche Ausführungen, die jeder Online-Händler beachten sollte. Dabei wird sowohl auf die Vorgaben der Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie als auch auf die Vorgaben des nationalen Umsatzsteuergesetzes sowie auf die derzeit aktuelle Verwaltungsauffassung eingegangen. Auch die folgenden Fragen werden in diesem Fachbuch beantwortet: Was gilt es bei der Lagerhaltung in einem z. B. von Amazon geführten Logistikzentrum zu beachten, wie erfolgt die Zahlungsabwicklung und welche Ausfuhrbestimmungen sind zu beachten. Wenn Sie die hier beschriebenen Grundlagen und Spezialregelungen vertiefen wollen, unterstützt Sie das Buch "Umsatzsteuer im Online-Handel: Praxisbeispiele" (ISBN: 978-3-96276-101-1). Dort beschreibt die Autorin Kerstin Gromadka anhand zweier Praxisbeispiele die umsatzsteuerlichen Folgen nationaler bzw. internationaler Verkäufe über Online-Plattformen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202304, Produktform: Kartoniert, Beilage: Spiralbindung, Autoren: Gromadka, Kerstin, Edition: NED, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 130, Keyword: EU; Handelsplattformen; Amazon; Erklärungspflichten; Drittstaaten; Belieferung von Kunden; E-Commerce; Internet; Umsatzsteuerpflicht; Umsatzsteuerbetrug; Warenverkehr; Online-Geschäfte; Zahlungsabwicklung; elektronische Plattformen; Online-Händler; Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie; Umsatzsteuergesetz; Ausfuhrbestimmungen; Lagerhaltung; Mehrwertsteuer; elektronische Schnittstellen; Kunden in Drittstaaten; Verkauf; Verkauf über Amazon; Verkauf über Handelsplattformen, Fachschema: E-Business~Electronic Commerce - E-Commerce~E-Venture~Internet / Electronic Commerce~Net Economy~Handelsrecht~Mehrwertsteuer - Verbrauchssteuer~Steuer / Mehrwertsteuer~Steuer / Umsatzsteuer~Umsatzsteuer~Recht / Ratgeber (allgemein), Fachkategorie: E-Commerce, E-Business~Umsatzsteuer und Zölle~Ratgeber, Sachbuch: Recht, Warengruppe: TB/Recht/Rechtsratgeber, Fachkategorie: Recht des E-Commerce, Internetrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: DATEV eG, Verlag: DATEV eG, Länge: 234, Breite: 170, Höhe: 10, Gewicht: 344, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Relevanz: 0006, Tendenz: -1,
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl einer geeigneten E-Commerce-Plattform für den Online-Handel?
Die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl einer E-Commerce-Plattform sind die Benutzerfreundlichkeit für Kunden und Verkäufer, die Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit der Plattform an individuelle Bedürfnisse sowie die Integration von Zahlungsmethoden und Versandoptionen. Es ist auch wichtig, auf die Sicherheit der Plattform und die Unterstützung von Marketing- und Analysetools zu achten, um den Erfolg des Online-Handels zu maximieren. Letztendlich sollte die Plattform auch über einen guten Kundensupport verfügen, um bei Problemen oder Fragen schnell und effizient zu helfen.
-
Kann man mit EC Karte online bestellen?
Ja, man kann mit einer EC-Karte online bestellen, vorausgesetzt, dass die Karte für Online-Zahlungen freigeschaltet ist. Dies kann durch die Aktivierung des Online-Banking-Dienstes bei der Bank erfolgen. Bei der Online-Bestellung gibt man die Kartennummer, das Ablaufdatum und den Sicherheitscode ein, um die Transaktion abzuschließen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Website, auf der man bestellt, sicher ist und verschlüsselte Zahlungen akzeptiert, um Betrug zu vermeiden. Man sollte auch darauf achten, dass ausreichend Guthaben auf der EC-Karte vorhanden ist, um die Bestellung zu bezahlen.
-
Kann man im EC Sitzplatzreservierung?
Ja, im Europäischen Zugsystem (EC) ist es möglich, Sitzplatzreservierungen vorzunehmen. Durch eine Sitzplatzreservierung können Reisende sicherstellen, dass sie während ihrer Zugfahrt einen festen Sitzplatz haben. Die Reservierung kann entweder online, am Fahrkartenschalter oder am Automaten am Bahnhof vorgenommen werden. Es ist ratsam, besonders bei stark frequentierten Strecken oder zu Stoßzeiten eine Sitzplatzreservierung vorzunehmen, um sicherzustellen, dass man einen Platz bekommt. Die Kosten für eine Sitzplatzreservierung können je nach Strecke und Anbieter variieren.
-
Kann man im adidas Online-Shop mit einer EC-Karte bezahlen?
Ja, im adidas Online-Shop kann man mit einer EC-Karte bezahlen. Es werden verschiedene Zahlungsmethoden akzeptiert, darunter auch EC-Karten.
Ähnliche Suchbegriffe für EC:
-
Maico Kanalventilator DPK EC DPK 50 EC
Radial-Kanalventilator mit EC-Motor, Drehstrom, Kanalmaß 800 mm x 500 mm Artikel: DPK 50 EC. Fördervolumen: 9590 m3/h. FördervolumenNenn: 5185 m3/h / im opt. Wirkungsgrad. Druck pfs, Nenn: 711 Pa - im opt. Wirkungsgrad. Drehzahl nNenn: 1580 1/min - im opt. Wirkungsgrad. Drehzahl: 1580 1/min. Drehzahlsteuerbar: ja. Bemessungsspannung: 400 V. Netzfrequenz: 50 Hz / 60 Hz. Nennleistung: 1830 W. INenn: 2,88 A. Schutzart: IP 54. Wärmeklasse: F. Einbauort: Kanal. Einbaulage: beliebig. Material Gehäuse: Stahlblech, verzinkt. Gewicht: 65 kg. Gewicht mit Verpackung: 65,53 kg. Ventilator ausschwenkbar: ja. Kanalmaß: 800 mm x 500 mm. Breite: 840 mm. Höhe: 540 mm. Tiefe: 880 mm. Breite mit Verpackung: 847 mm. Höhe mit Verpackung: 632 mm. Tiefe mit Verpackung: 882 mm. Fördermitteltemperatur: -20 G C bis 50 G C. Verpackungseinheit: 1 Stück.Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jeweiligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen.
Preis: 3537.87 € | Versand*: 5.95 € -
Maico Kanalventilator DPK EC DPK 56 EC
Radial-Kanalventilator mit EC-Motor, Drehstrom, Kanalmaß 1000 mm x 500 mm Artikel: DPK 56 EC. Fördervolumen: 11990 m3/h. FördervolumenNenn: 6660 m3/h / im opt. Wirkungsgrad. Druck pfs, Nenn: 695 Pa - im opt. Wirkungsgrad. Drehzahl nNenn: 1400 1/min - im opt. Wirkungsgrad. Drehzahl: 1440 1/min. Drehzahlsteuerbar: ja. Bemessungsspannung: 400 V. Netzfrequenz: 50 Hz / 60 Hz. Nennleistung: 2470 W. INenn: 3,85 A. Schutzart: IP 54. Wärmeklasse: F. Einbauort: Kanal. Einbaulage: beliebig. Material Gehäuse: Stahlblech, verzinkt. Gewicht: 80 kg. Gewicht mit Verpackung: 80,48 kg. Ventilator ausschwenkbar: ja. Kanalmaß: 1000 mm x 500 mm. Breite: 1040 mm. Höhe: 540 mm. Tiefe: 982 mm. Breite mit Verpackung: 1047 mm. Höhe mit Verpackung: 547 mm. Tiefe mit Verpackung: 987 mm. Fördermitteltemperatur: -20 G C bis 50 G C. Verpackungseinheit: 1 Stück.Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jeweiligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen.
Preis: 4349.16 € | Versand*: 5.95 € -
Maico Einzelentlüftungssystem ER EC / Ventilatoreinsatz ER EC
Ventilatoreinsatz ER EC für Unterputzgehäuse ER GH, Fördervolumen 30 m3/h / 60 m3/h Artikel: ER EC. Fördervolumen: 20 m3/h / 30 m3/h / 40 m3/h / 60 m3/h / 100 m3/h / Je nach Abdeckungsvariante Stufen variabel einstellbar. ER-A: Stufe 1 = 30 m3/h, Stufe 2 = 60 m3/h. ER-AK/ER-AB: Stufe 1 und Stufe 2 = 20/30/40/60/100 m3/h einstellbar. ER-AH: Stufe 1 = 20/30/40 m3/h, Stufe 2 = 60/100 m3/h einstellbar.. Drehzahl: 500 1/min / 800 1/min / 1050 1/min / 1250 1/min / 1800 1/min / kombiniert mit ER GH, ER GH AP/APB. Luftrichtung: Entlüftung. Drehzahlsteuerbar: nein. Reversierbarkeit: nein. Spannungsart: Wechselstrom. Bemessungsspannung: 230 V. Netzfrequenz: 50 Hz. Leistungsaufnahme: 2 W / 2,5 W / 3 W / 5 W / 17 W / kombiniert mit ER GH, 2,4 W / 2,9 W / 3,6 W / 6,2 W / 17 W kombiniert mit ER GH AP/APB. Schutzart: IP X5. Netzzuleitung: 4 / 1,5 mm2. Einbauort: Wand / Decke. Einbauart: Unterputz. Systemart: dezentral. Material Gehäuse: Polypropylen (PP). Farbe: schwarz. Gewicht: 0,64 kg. Gewicht mit Verpackung: 0,906 kg. Filterklasse: ISO Coarse 30 % (G2). Ausblasrichtung: seitlich / hinten. Breite: 213 mm. Höhe: 233 mm. Tiefe: 115 mm. Breite mit Verpackung: 280 mm. Höhe mit Verpackung: 280 mm. Tiefe mit Verpackung: 152 mm. Fördermitteltemperatur bei IMax: 40 G C. Schalldruckpegel: 15 dB(A) / 16 dB(A) / 23 dB(A) / 35 dB(A) / 48 dB(A) / kombiniert mit ER GH, 27 dB(A) / 31 dB(A) / 35 dB(A) / 41 dB(A) / 51 dB(A) kombiniert mit ER GH AP/APB/ Angabe gemäß DIN 18017-3 bei einer äqivalenten Absorptionsfläche AL = 10 m2. Verpackungseinheit: 1 Stück. Nennweite: 75 mm / 80 mm.Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jeweiligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen.
Preis: 163.74 € | Versand*: 5.95 € -
Maico Kanalventilator DPK EC DPK 31 EC
Radial-Kanalventilator mit EC-Motor, Wechselstrom, Kanalmaß 600 mm x 350 mm Artikel: DPK 31 EC. Fördervolumen: 3500 m3/h. FördervolumenNenn: 2100 m3/h / im opt. Wirkungsgrad. Druck pfs, Nenn: 328 Pa - im opt. Wirkungsgrad. Drehzahl nNenn: 1500 1/min - im opt. Wirkungsgrad. Drehzahl: 1500 1/min. Drehzahlsteuerbar: ja. Bemessungsspannung: 230 V. Netzfrequenz: 50 Hz. Nennleistung: 349 W. INenn: 1,6 A. Schutzart: IP 54. Wärmeklasse: F. Einbauort: Kanal. Einbaulage: beliebig. Material Gehäuse: Stahlblech, verzinkt. Gewicht: 31,84 kg. Gewicht mit Verpackung: 34,52 kg. Ventilator ausschwenkbar: ja. Kanalmaß: 600 mm x 350 mm. Breite: 640 mm. Höhe: 390 mm. Tiefe: 700 mm. Breite mit Verpackung: 665 mm. Höhe mit Verpackung: 470 mm. Tiefe mit Verpackung: 725 mm. Fördermitteltemperatur: -20 G C bis 50 G C. Verpackungseinheit: 1 Stück.Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jeweiligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen.
Preis: 2520.42 € | Versand*: 5.95 €
-
Kann ich mit meiner EC-Karte online bestellen?
Ja, in der Regel können Sie mit Ihrer EC-Karte online bestellen, sofern diese für den Online-Einsatz freigeschaltet ist. Sie müssen jedoch möglicherweise zusätzliche Sicherheitsverfahren wie die Eingabe einer PIN oder die Verwendung eines TAN-Generators durchführen. Es ist ratsam, sich bei Ihrer Bank über die genauen Bedingungen und Sicherheitsvorkehrungen für den Online-Einsatz Ihrer EC-Karte zu informieren.
-
Kann man mit der EC Karte online bezahlen?
Ja, man kann mit der EC Karte online bezahlen, sofern sie über eine Online-Funktion verfügt und für das sogenannte "E-Commerce" freigeschaltet ist. Dies ermöglicht es, sicher und bequem in Onlineshops oder bei anderen Online-Dienstleistern zu bezahlen. Dabei werden in der Regel die gleichen Sicherheitsstandards wie bei einer Kreditkartenzahlung angewendet, um die Transaktion zu schützen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Online-Händler die Zahlung per EC Karte akzeptieren, daher sollte man vorher überprüfen, ob diese Option angeboten wird.
-
Kann man mit einer EC Karte online bestellen?
Ja, man kann mit einer EC Karte online bestellen, sofern die Karte für Online-Zahlungen freigeschaltet ist. Oftmals muss man die Kartennummer, das Ablaufdatum und den Sicherheitscode eingeben, um die Bestellung abzuschließen. Es ist wichtig, dass die Karte für den Online-Einsatz autorisiert ist, da nicht alle EC Karten automatisch für Online-Zahlungen aktiviert sind. Es empfiehlt sich, vor der ersten Online-Bestellung mit der Bank oder dem Kartenanbieter zu klären, ob die Karte für diesen Zweck geeignet ist. Es ist auch ratsam, beim Online-Shopping auf die Sicherheit der Website zu achten und nur bei vertrauenswürdigen Händlern einzukaufen.
-
Kann ich mit einer EC-Karte online bezahlen?
Ja, in den meisten Fällen ist es möglich, mit einer EC-Karte online zu bezahlen. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass die Karte für das sogenannte "Online-Banking" freigeschaltet ist und über eine entsprechende PIN verfügt. Es ist ratsam, sich bei der eigenen Bank über die genauen Möglichkeiten und Sicherheitsvorkehrungen für Online-Zahlungen mit der EC-Karte zu informieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.